Alles (15)

  • Agentur für Arbeit Hamm zeigt Trends und gibt Ratschläge für Bewerbungen

    Das Team Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Bewerbungs-Trends auf dem Arbeitsmarkt und gibt Tipps für attraktive und aussagekräftige Bewerbungen. Auch auf neue Rekrutierungswege wie Online-Bewerbungsformulare oder Bewerbungen über Soziale Netzwerke wird eingegangen. Die 60minütige Berufsorientierungsveranstaltung richtet sich an alle, die im Berufsleben stehen und sich beruflich verändern wollen. Eigene Musterbewerbungen können gerne mitgebracht werden.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Präsenzveranstaltungen: Arnsberg, Lippstadt

  • Termine

  • Sie möchten sich umorientieren und haben sich länger nicht beworben? Sie sind sich unsicher bei Ihren Bewerbungsunterlagen? Dann sind Sie bei unserer Präsenzveranstaltung genau richtig.

    In der Veranstaltung "Alles rund um die Bewerbung - der Bewerbungsmappencheck" erfahren Sie alles Wichtige über die Gestaltung Ihrer Bewerbung.

    Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in Zusammenarbeit mit der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) checkt im Nachgang an den Vortrag gerne Ihre Bewerbungsunterlagen. Bringen Sie also gerne alles notwendige mit.

    Außerdem besteht die Möglichkeit, Ihre Bewerbung mit unserer Hilfe im BiZ an den Bewerbungs-PCs zu vervollständigen.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Präsenzveranstaltungen: Iserlohn

  • Termine

  • Diese Online-Veranstaltung bietet einen Einblick in den kaufmännischen Arbeitsmarkt mit seinen verschiedenen Facetten. Ob Kauffrau/-mann für Büromanagement, Disponent/in oder Bilanzbuchhalter/in: Wir beleuchten unterschiedliche Ausbildungsberufe, Tätigkeitsfelder, Verdienstmöglichkeiten sowie Aufstiegsperspektiven.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business, Präsenzveranstaltungen: Hamm

  • Termine

  • Sie sind kein Kunde/keine Kundin bei der Agentur für Arbeit? Ganz egal! Ob Sie erwerbstätig, arbeitssuchend oder arbeitslos sind, es gibt viele Wege, die Sie beruflich weiterbringen können.

    Informieren Sie sich über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten einer Weiterbildung, Umschulung oder für den Erwerb eines Berufsabschlusses - ganz unabhängig von Bildung und Lebensalter.

    Im Anschluss an die Informationsveranstaltung besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen zu stellen.

    Gerne können auch interessierte Arbeitgeber/innen an der Informationsveranstaltung teilnehmen.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

  • Wir informieren über Handwerksberufe, die am regionalen Arbeitsmarkt derzeit stark nachgefragt werden und interessante berufliche Perspektiven bieten. Wir sprechen über Zugangswege ins Handwerk, beleuchten die Arbeitsbedingungen und zukünftige Entwicklungen (z. B. grüne Berufe). Dabei gehen wir auch auf Vor(ur)teile im Handwerk ein und beantworten Ihre Fragen rund um das Berufsfeld.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

  • Das Team der Berufsberatung im Erwerbsleben informiert in der Veranstaltung "Irgendwas mit Kindern… Aber was? Nachgefragte sozialpädagogische Aus- und Weiterbildungsberufe im Fokus" über Möglichkeiten, sich über dieses Berufsfeld zu informieren.

    Behandelt werden in der ca. einstündigen Veranstaltung u.a. die Fragen:
    • Wie sind die Wege und Zugänge in die Berufsbilder?
    • Wie sind die finanziellen Aspekte?
    • Wie ist der Arbeitsmarkt?
    • Wie packe ich die Jobsuche an?
    • Welche Möglichkeiten der Weiterbildung und Förderung gibt es für mich?

  • Aktuell sind vom Veranstalter keine Termine hinterlegt.
  • Termine

  • In this event opportunities and requirements of the German labour market will be explained.

    Event/presentation will be held in English.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

  • In der digitalisierten Arbeitswelt den beruflichen Anschluss nicht verlieren?
    Die Arbeitswelt verändert sich immer schneller. Wer jahrelang im Beruf ist, muss am Ball bleiben und sich weiterentwickeln. Auch wenn Sie wieder in den Beruf einsteigen wollen, z.B. nach Eltern- oder Pflegephase, wird die Digitalisierung für Sie ein Thema sein.
    In der ca. 1-stündigen Online-Informationsveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick zur digitalisierten Arbeitswelt, welche Kompetenzen heute und künftig auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind und erläutern Ihnen die Bedeutung von stetiger beruflicher Weiterbildung.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

  • Geht das? Und wie gehe ich das an?
    Diese und weitere Fragen rund um die berufliche Neu- oder Umorientierung behandeln wir in unserer ca. einstündigen Präsenz- Veranstaltung.
    Entwickeln Sie eine persönliche Strategie, legen Sie Ihre Rahmenbedingen fest und lernen Sie Ihre Stärken (zum Beispiel mit Hilfe des Selbsterkundungstools New Plan) kennen.
    Außerdem zeigen wir Ihnen durch einen Perspektivwechsel, worauf die Arbeitgeber und Personaler achten und wie Sie sie von sich überzeugen können.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
    Logo Bundesagentur für Arbeit
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Präsenzveranstaltungen: Meschede, Hamm, Iserlohn, Soest

  • Termine

  • In dieser 60minütigen Veranstaltung für Berufstätige zeigen wir Ihnen einige digitale Angebote der Bundesagentur für Arbeit, die Sie vermutlich bisher nicht kannten - aber Sie beruflich voranbringen können.

    Machen Sie mit: Bringen Sie Ihr Tablet oder Ihren Laptop mit zur Veranstaltung. Der Veranstaltungsraum bietet kostenfreies WLAN.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Präsenzveranstaltungen: Hamm

  • Termine

  • Sie planen gerade Ihren beruflichen Wiedereinstieg, sind auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven oder möchten sich im Job weiterentwickeln?
    New Plan, das Online-Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit, kann Sie bei der beruflichen Orientierung und der Suche nach einer passenden Weiterbildung unterstützen.

    Wer sich kennt, weiß, was er kann. Das klingt einfach, häufig ist es aber gar nicht so leicht, das eigene Können und die eigenen Möglichkeiten zu identifizieren.

    Um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen, wurde New Plan entwickelt.
    Online, von zuhause aus, testen Sie Ihr Können in verschiedenen beruflichen Bereichen und Situationen. New Plan präsentiert Ihnen auf Grundlage dieser Ergebnisse verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungsangebote, die zu Ihrem Profil passen.

    Sie können New Plan für sich allein oder aber in Verbindung mit Ihrer Beratung bei der Agentur für Arbeit nutzen.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

Veranstaltung
Wege in die Pflege

  • Fachkräfte in der Pflege sind derzeit stark gefragt. Mit der Modernisierung der Ausbildung in der Pflege und der Erhöhung des Mindestlohns wurden dabei wichtige Meilensteine gesetzt, um das Berufsfeld attraktiver zu gestalten.

    Wenn Sie selbst über einen Wechsel in die Pflege nachdenken, dann bietet Ihnen diese Veranstaltung eine erste Orientierung. Wir beleuchten die Zugangswege in den Pflegeberuf (z. B. Ausbildung und Umschulung) und geben Einblicke in die Einsatzfelder und Weiterbildungsmöglichkeiten.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

Veranstaltung
Wege in Engpassberufe

  • Wir informieren Sie über Berufe und Branchen mit einem hohen Fachkräftebedarf und langfristigen Beschäftigungs- und Entwicklungschancen. Wir geben Ihnen einen Überblick über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten zur beruflichen Neuorientierung innerhalb und außerhalb der Agentur für Arbeit.

    Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

  • Wer in Beschäftigung ist und über eine Qualifizierung nachdenkt kann sich in dieser ca. einstündigen digitalen Veranstaltung zu den Möglichkeiten einer durch die Agentur für Arbeit finanzierten Weiterbildung im Rahmen des Qualifizierungschancengesetzes (QCG) informieren.

    Die Veranstaltung gibt eine Übersicht zu den Möglichkeiten einer durch die Agentur für Arbeit geförderten Weiterbildung bei einem Arbeitgeber. Die Kostenübernahme kann je nach Ausgangslage bis zu 100 % der Weiterbildungskosten und für Mitarbeiter ohne Berufsabschluss, die diesen während der Beschäftigung erwerben möchten, für die Zeit der Qualifizierung bis zu 100 % Arbeitsentgeltzuschuss für den Arbeitgeber betragen.

    Die Veranstaltung ist daher auch sehr gut für Arbeitgeber zur Erstinformation geeignet.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Skype for Business

  • Termine

  • Das Team Berufsberatung im Erwerbsleben informiert über Möglichkeiten des (Quer-)Einstiegs in den Öffentlichen Dienst, gibt Tipps für die Suche nach entsprechenden Stellen und zeigt auch eventuelle Vor- und Nachteile auf. Auch wird ein Überblick über die lokale Behördenlandschaft gegeben.

  • Veranstalter:
    Logo Bundesagentur für Arbeit
  • Präsenzveranstaltungen: Hamm

  • Termine