- Informationssystem der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse; Die Datenbank stellt Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber und Privatpersonen, eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen.
- https://anabin.kmk.org/anabin.html
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Anerkennung in Deutschland ist das offizielle Informationsportal zum Anerkennungsgesetz des Bundes. Das Portal informiert über die Verfahren zur Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in Deutschland.
- https://www.anerkennung-in-deutschland.de/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) unterstützt mit finanziellen Mitteln die berufliche Aufstiegsfortbildung von Handwerkern und anderen Fachkräften und soll Existenzgründungen erleichtern.
- https://www.aufstiegs-bafoeg.de
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Das umfangreichste Lexikon der Berufe mit ausführlichen Berufsinformationen; entdecke Berufe nach Berufsfeldern und Studienfeldern sowie Tätigkeitsbereichen
- https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Berufe im Überblick, das sind Übersichten zu Ausbildungsberufen, Weiterbildungen und Studienberufen in 27 Berufsfeldern; Die Berufsfeldübersichten bieten geordnet nach 16 Berufsfeldern einen Überblick über alle zugeordneten Berufe. Diese sind hier als PDF-Downloads verfügbar
- https://www.arbeitsagentur.de/bildung/downloads-biz-berufsfelduebersichten
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Erstelle moderne, ansprechende Anschreiben und Lebensläufe
- https://lebenslauf.com/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Um die neuen Anforderungen der Arbeitswelt besser bewältigen zu können, stehen jährlich bis zu 9,7 Mio. Euro aus Mitteln der Europäischen Union bereit. Mit dem Bildungsscheck NRW wird die Eigenverantwortlichkeit der Betriebe und der Beschäftigten für berufliche Weiterbildung unterstrichen. Beratungsstellen vor Ort helfen weiter und unterstützen bei der Beantragung des Förderangebots.
- https://www.mags.nrw/bildungsscheck
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Infos zum Bachelor & Masterstudium, Hochschule, Studienbewerbung, Finanzierung, BAföG, Stipendium, Ausland.
- https://studienwahl.de/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Was verdienen Menschen in welchem Beruf - Entgeltinformationen aus der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Verlässliche Informationen aus der umfangreichsten Datenquelle in Deutschland für Entgelte sozialversicherungspflichtig Beschäftigter in Vollzeit
- https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Der Job-Futuromat des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit zeigt, wie digitale Technologien die Arbeitswelt verändern könnten. Werden digitale Technologien auch deinen Job verändern? Gib deinen Beruf ein.
- https://job-futuromat.iab.de/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Suche mit der Jobsuche App der Bundesagentur für Arbeit im größten Online-Jobportal Deutschlands nach über 1 Million Jobs – immer und überall.
- https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche-app
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Karriereportal und Stellenmarkt des Landes NRW mit Stellenangeboten im Öffentlichen Dienst
- https://karriere.nrw/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Informationsportal des Landes NRW zum Einstieg / Quereinstieg in den Lehrerberuf
- https://www.lehrer-werden.nrw/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Im Beruf vorankommen, die eigenen Stärken erkennen, eine neue Perspektive finden – New Plan unterstützt dich auf deinem beruflichen Weg!
- https://www.arbeitsagentur.de/k/newplan
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
27.05.2023
- Förderung von Umschulungen und Weiterbildungen im Arbeitsverhältnis mit dem Qualifizierungschancengesetz (QCG). Diese Qualifizierung von Mitarbeitern während der Beschäftigung kann durch teilweise oder vollständige Erstattung der Lehrgangskosten sowie durch Zuschüsse zum Arbeitsentgelt gefördert werden.
- https://www.arbeitsagentur.de/k/weiterbildung-qualifizierungsoffensive
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Stellenangebote, Ausbildungsplätze und Studiengänge der öffentlichen Verwaltung Deutschlands (Bund, Länder, Städte und Kommunen)
- https://www.service.bund.de/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Menschen ohne formalen Berufsabschluss haben es in der Arbeitswelt nicht immer leicht. Ihnen fehlt ein anerkannter Nachweis über ihr fachliches Know-How und das, was sie können. Das Validierungsverfahren der Kammern ermöglicht es, beruflich relevante Kompetenzen zu erfassen, zu dokumentieren, zu bewerten und zu zertifizieren.
- https://www.validierungsverfahren.de/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Informationen zu Berufen in der Justiz / Justizvollzugsanstalt (Nordrhein-Westfalen) als Virtueller Rundgang
- https://www.vr-jva.nrw/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Weiterbildungsangebote suchen und finden - bereitgestellt von einer der größten Weiterbildungsdatenbanken Deutschlands.
- https://www.arbeitsagentur.de/kursnet
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023
- Auf dieser Seiter kannst du nach Seminaren, Kursen, Aufstiegsfortbildungen und IHK-Weiterbildungsprüfungen suchen; Angebot des DIHK
- https://wis.ihk.de/
- Link zuletzt automatisiert geprüft:
28.05.2023